Institute of Digital Sciences Austria

Wettbewerb

  • Foto ZOOMVP
  • Foto TREUSCH architecture
  • Foto TREUSCH architecture
  • Foto TREUSCH architecture
  • Foto TREUSCH architecture
  • Foto TREUSCH architecture
  • Foto TREUSCH architecture

Der Charakter einer offenen neuen Universität spiegelt sich in der Gestaltung der Baukörper wider. Die klare offene Struktur der rational gegliederten Baukörper wird durch die offene Eingangshalle und dem zentralen Hallenluftraum, welche in die Tiefe des Grundstückes führt einladend gekennzeichnet. Die Gebäudestruktur weist ein 3-teiliges Querschnittsprofil auf bei dem im Zentrum der offene Hallenraum und die gemeinsame Mittelzone zum Verweilen und internen offene Erschließungsstiegen und Lifte sowie Nebennutzungen wie Sanitär und Lernräume stehen. Die Struktur ist flexibel als Skelettkonstruktion nachhaltig für spätere Veränderungen gestaltet. Die Fassade ist als eine Art offener Setzkasten mit vorgesetzten Rahmen und begrünten Pflanztrögen und Terrassenflächen zum erweiterten Aufenthalt gestaltet. Die raumabschließende Fassade ist hochwärmegedämmt und mit einem außenliegenden Sonnenschutz (Raffstore) als Pfostenriegelfassade ausgebildet.

Standort:
Linz, Österreich

Architektur:
TREUSCH architecture, Wien


Wettbewerb:
2023